|
Hardware Allgemein : Intel Core i9-10900K und seine Kerne mit SolidWorks
Stefan Hummel am 06.11.2020 um 11:01 Uhr (1)
Hallo zusammen,da es mich auch interessierte, hab ich das mal mit SPECviewperf 2020 getestet.SPECviewperf ist ein Benchmark, welcher primär die Grafikleistung mit verschiedenen Programmen wie z.B. CATIA, Solidworks, NX, Creo oder 3ds max testet.http://spec.org/gwpg/gpc.static/vp2020info.htmlIm Grunde genommen ist es egal ob man mit oder ohne Hyperthreading arbeitetDie Abweichungen sind unter 1%, was im Rahmen der Fluktuation und der Messungenauigkeit liegt.Getestet mit einem Core i9-10900K, 32GB Speicher, ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Laptop oder PC?
jeverding am 27.10.2012 um 21:27 Uhr (0)
Hey,Ich arbeite hauptsächlich mit catia v5, creo v1/2 (nur Kleinkram fürs Studium), Ansys und mit star ccm+ muss ich ich demnächst auch auseinander setzen.Hobby mäßig etwas Video Bearbeitung und ab und zu auch mal nen Spielchen, wobei ich nicht der Grafik Fanatiker bin und aktuelle spiele sind meistens auch nicht.Momentan geschieht das auf meinem Laptop mit intel core 2 duo, Geforce GT 220m und 4gb Ram.Die Baugruppen werden aber immer größer (10000 Einzelteile und mehr) und das läuft alles nicht mehr so wi ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Hilfe beim zusammenstellen eines CAD Arbeitsplatzes
Jonesman am 17.02.2011 um 17:54 Uhr (0)
Hi!Danke für die Antwort!Ich habe mich schon ein bisschen in den ähnlichen Threads umgesehen und bin so (und mit meinem Computer-Fachmann) auf die bisherige Zusammenstellung gekommen.Ich nutze Pro Engineer bzw inzwischen heißt es ja Creo Elements.Preislich dachte ich, dass ich mit den Monitoren unter 2000€ bleibe.Gruß Jones
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Einsteiger Workstation
ducracer91 am 22.02.2012 um 11:04 Uhr (0)
Servus,studiere im 3.Semester Maschinenbau und suche jetzt nach einer CAD-Workstation nachdem mein "Otto-Normal PC" nicht mehr für Creo 1.0 taugt Preislich bin ich als Student sehr begrenzt, mehr wie 1800 Euro sind leider nicht drin. Bildschirm ist vorhanden! Hätte an die Quadro 2000 gedacht, für den Rest bin ich offen da ich mich nicht wirklich mit PCs beschäftige, deshalb bitte auch als Komplettsystem Verwenden werde ich in erster Linie Creo 1.0 und SolidWorks. Hoffe das ist ein nettes Forum welches ni ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Monitorempfehlung?
Jonischkeit am 21.06.2012 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Sönke,bei Inventor weiss ich das nicht so genau, aber ich beschreibe mal meinen Wechselgrund. Ich arbeite mit SolidWorks, da sind die Menueleisten sehr dezent und schmal gehalten. Ein 4:3 Schirm hat eine 3,5:3 nutzbare Fläche für die eigentliche Aufgabe. Kollegen mit Creo Elements haben etwa 40% der Monitorfläche alleine mit den Menues "verstopft". Da ist ein breiter Bildschirm durchaus nicht so falsch, da die Menues links und rechts liegen. Da kan auch bei einem 16:9 Monitor ein brauchbares Arbeitsf ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Preis-Leistung OK?
michaellauko am 24.06.2013 um 20:27 Uhr (0)
Also hauptsächlich will ich das System für Creo 2.0 nutzen und CS6 sollte auch relativ gut drauf laufen MfG Michael
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Preis-Leistung OK?
RSchulz am 25.06.2013 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Michael,die zwei Prozessoren nutzt kein Programm vernünftig. In der Regel ist bei "normalen" Konstruktionsaufgaben immer die Leistung eines Kerns entscheidend. Creo ist da aktuell AFAIK etwas besser, aber die 8 Kerne wird auch dieses nicht nutzen. Die Quadro 4000 dürfte mit Sicherheit nicht einen Flaschenhals darstellen. Von der SSD profitieren alle Programme! Ich kann nur nochmal sagen, dass die 2. Konfig die bessere Wahl ist... Die erste würde ich vll. wählen, wenn man nur mit FEM hantieren müsste. ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Preis-Leistung OK?
michaellauko am 24.06.2013 um 13:50 Uhr (0)
Hallo,ich möchte mir von einem Bekannten eine gebrauchte 1,5 Jahre alte Workstation kaufen, möchte auf der Workstation CREO 2.0 nutzen und könnte zwischen zwei verschiedenen Systemen wählen.System 1 (Preis 1200€):Prozessor:2x Intel Xeon X5550 (Quad-Core 2,66Ghz)Grafikkarte:nVIDIA quadro FX3800 (1GB GDDR5)Arbeitsspeicher:12GB DDR3-SDRAMFestplatten:1x 300GB SAS 15000/min1x 500GB SATA 7200/minSystem 2 (Preis 800€):Prozessor:1x Intel Xeon W3670 (Hexa-Core 3,2Ghz)Grafikkarte:nVIDIA quadro 4000 (2GB GDDR5)Arbeit ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Preis-Leistung OK?
RSchulz am 24.06.2013 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Michael,ja bei beiden ist der Preis für das Verbaute in Ordnung. Vor allem beim ersten, da kostet das DUAL-Board in der Regel schon fast soviel wie der ganze Rechner. Wenn du allerdings die Rohleistung nimmst, dann ist die 2. Konfig für 800€ wohl die deutlich bessere Wahl. Die Konfigurationen dürften beide sogar etwas "zu dick" für Creo sein bzw. würde wahrscheinlich auch weniger reichen.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Cad/FEM System
Morph007 am 05.08.2013 um 13:06 Uhr (1)
Danke erstmal.Ich weiß noch, dass bei meinem alten Rechner zum Beispiel eine GTX 570 in Creo leichte Probleme hatte. Im Moment würde die Quadro nicht in mein Budget passen. Allerdings arbeite ich zum Beispiel im Moment mit Catia problemlos auf einem 13" Macbook Pro mit Intel HD3000, von daher sollte wohl auch das dann gehen.Gibt es hier jemanden mit Erfahrungen bezüglich der GTX 660ti in CAD-Anwendungen?
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Dell M6400 tot
xam0560 am 10.06.2014 um 10:43 Uhr (1)
HiHo,die häufigste Ursache ist bei dem Alter ein Spannungsproblem.Was du machen solltest:1 Akku raus und Netzteil weg.2 Einschalter mini. 20-30 Sekunden lang drücken 3 Netzteil wieder ran (AKKU NICHT)4 EinschaltenWenn das nicht hilft, gib Feedback.------------------Gruß,Maximilian------------Top 10 der CAD Programme:10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Dell M6400 tot
xam0560 am 10.06.2014 um 11:15 Uhr (1)
mh Leider weiß ich nciht welches LED wo sitztSchau mal auf Seite zwei der LED Analyse.https://www.google.de/#q=dell%20m6400%20led%20diagnosticsWas du noch machen kannst, in dieser Reihenfolge:1.) Spannung vom Netzteil checken.2.) Dich an den Dell Support wedenWenn der Support nicht weiter hilft:3.) CPU Resetten4.) Platienen (und zwar nur diese ohne Plastikabdeckungen Festplatten usw. usw. Backen 80° Umluft und das ca. 20-25 Minuten5.) Festplatte auf neuen Rechner spiegeln oder kopieren bzw. neuen Rechner k ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Hardware Allgemein : Dell M6400 tot
xam0560 am 10.06.2014 um 12:52 Uhr (1)
170,- für was ausgeben wovon du nciht einmal weißt ob es hilft?Sry aber das Geld ist besser angelegt in einem neuen.Wenn der Techniker dir auch nicht helfen kann, bleibt dir nur noch das Backen.Wenn es dann nciht geht, würde ich selbst in diesem Fall das Motherboard nicht tauschen. Der Rechner ist 5 Jahre alt und das ist ne ganze Menge.Kauf dir, wenn das Backen nichts hilft einen neuen.PS: beim backen bitte beachten:Nur Platinen. Ja kein Display Plastikteile Festplatte CPU oder der gleichen.Dein Motherboar ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |